

Pilze auf Moos
Die Pilzsaison beginnt häufig Mitte August. Wenn es nach einer
Trockenperiode regnet, sprießen Pilze nach etwa drei Tagen in
Massen aus dem Boden.
Gute Sammelgebiete für Speisepilze finden sich in Deutschland
im Schwarzwald, im Teutoburger Wald, in der Eifel, im Rothaarge-
birge und im Bayerischen Wald.
Um Pilze zu finden orientiert man sich am Besten an den Bäumen:
Steinpilze wachsen in Laub- und Nadelwäldern, Pfifferlinge meist
unter Fichten, Champignons, Spargelpilze und Riesenboviste auf
Wiesen und Parasolpilze an Waldwegrändern.
Doch aufgepasst: nicht alle Pilze sind genießbar!
Wahre Kenner können von 12.000 Arten höchstens 400 bestim-
men. Der Pilzsammler begegnet in der freien Natur etwa 50 ess-
baren Arten.
Pilze, die man nicht kennt und die man auch mit Hilfe eines Be-
stimmungsbuches nicht einwandfrei identifizieren kann, sollte man
nicht essen.
Hat man einen Giftpliz verzehrt sollte man im Ernstfall umgehend
einen Notarzt rufen. Typische Symtome einer Pilzvergiftung sind
Übelkeit, Erbrechen, Halluzinationen, Schweißausbrüche, Gleich-
gewichtsstörungen, Herzrasen, Magenschmerzen und Atembe-
schwerden.
Mushrooms On Moss
The mushroom season usually begins in mid-August. If rain follows
a dry period, it takes just three days for mushrooms to start sprou-
ting in masses from the soil.
A good collection of edible mushrooms can be found in the
Black Forest, in the Teutoburg Forest, in the Eifel, in the Rothaarge-
birge and in the Bavarian Forest, in Germany.
The search for mushrooms is best begun amongst the trees, por-
cini mushrooms grow in both deciduous and coniferous forests,
chanterelles mushrooms can be found around spruce trees, as-
paragus and giant pufball mushrooms in meadows and parasol
mushrooms at the edge of the forest.
But beware: not all mushrooms are edible!
Of 12,000 species true connoisseurs can only recognise maximum
400 varieties. A mushroom collector will encounter about 50 edib-
le species.
Mushrooms that cannot be clearly determined, even with the
assistance of a field guide, should never be eaten.
Anyone eating a poisonous mushroom and feeling unwell, should
call an ambulance immediately. Typical symptoms of mushroom
poisoning include nausea, vomiting, hallucinations, sweating, ver-
tigo, heart palpitations, stomach pains and breathing difficulties.
EXIF
10.10.2010
Camera:
Canon EOS 5D Mark II
Lens:
EF24-105mm f/4L IS USM
Aperture:
f/4,0
Focal length: 105 mm
Exposure: 1/100 s
ISO:
1250